Der Softwareriese Microsoft plant in der nächsten Zeit etwa 5000 Arbeitsplätze weltweit abzubauen. 1400 Stellen sollen wohl sofort gestrichen werden. Als eine der ersten Abteilungen trifft es die etwa 100 Mitarbeiter der Microsoft Flight Simulator Entwicklung. Microsoft fährt somit auch die ganze Spieleentwicklung drastisch herunter.
Schade um die Arbeitsplätze. Vielleicht gewinnt ja der Endverbraucher ein wenig daran, wenn Gates sich mehr um sein neustes Baby „Windows 7“ kümmert, als um Spiele…
Weitere Beiträge zum Thema:
- Ultrakurz: Microsoft Update Malware Tool
- Lottozahlen – Lotto am Mittwoch (28.1.09)
- Erste Preise von Windows 7 bekannt
- Hackerangriff… Endlich wieder da!
- Kickt die Deutsche Elf uns in die Wirtschaftsflaute?
Los, folgt und teilt mich: