Lebe wohl liebe Glühbirne

Liebe gute alte Glühbirne – was hast du uns doch für schöne Stunden bereitet… Hast immer dein bestes gegeben: Obwohl du uns ja nur Licht schenken solltest, hast du gleichzeitig unser ganzes Haus geheizt. Manche deiner Freunde haben sich sogar dermaßen angestrengt, dass sie nach kurzer Zeit schon ihr Lebenslicht aushauchten. So manche Brandblase verdanke ich dir.

Nun kommt eine EU Kommission daher und will dich abschaffen? Wegen dem CO2? 4,5 Tonnen davon soll das angeblich einsparen – allein in Deutschland und pro Jahr! Ab 2009 gehts dir nun an den Kragen. Ein paar Jahre später wird es dich dann wohl nur noch im Museum geben.

Vielleicht verbietet man dann auch bald unsere lieben Kühe, denn eine Kuh produziert soviel klimaschädliche Abgase im Jahr, wie 18.000km Autofahren!

Machs gut liebe Glühbirne, dein Dennis

Fallschirmspringen – es geht bald los!

Habt Ihr euch schonmal gefragt, was Ihr antworten würdet, wenn jemand fragt: "Kommste mit zum Fallschirmspringen?"… Ich habe mir auch schon öfters diese Frage gestellt. Nun hat mich letzte Woche jemand gefragt und ratet mal, was ich gesagt habe… JA!
Nun werde ich also am 20.6.2008 (jetzt Freitag!!!) in Remscheid in ein kleines Flugzeug steigen, mich auf 4000m Höhe bringen lassen, und dann – angeschnallt an einen Sprungveteranen (Siggi) – aus dem Flugzeug stürzen. Ich werde den Adrenalinkick meines Lebens bekommen und im Anschluss jedem der mich fragt (und auch allen Anderen) von dieser Heldentat erzählen.
Natürlich werde ich darauf sofort einen Bericht verfassen und diesen hier einstellen. Nun die genauen Infos für alle, die auch mal springen wollen: Infos gibt es unter dieser Seite.


Der Preis für einen Tandemsprung liegt bei 170€ für 2500m (laut Internetseite). Wir springen aber für 170€ aus 4000m Höhe. Warum? Vielleicht, weil auch der Siggi Spaß haben will? 🙂

Grüße, Dennis Deutschmann

Erdbeeren im Garten

Wow, Wahnsinn! Ich bin gerade durch den Garten gegangen, vorbei an den Erdbeerpflanzen, die wir letztes Jahr als mickrige Stecklinge gepflanzt und über den Winter total vergessen hatten. Letztens jedoch bemerkten wir, dass die Pflanzen sich vermehrt hatten. Jetz hängen da schon seit etwa 2 Wochen jeden Tag aufs Neue dicke, fette erdbeeren dran! Habe mir gerade mal im Vorbeigehen 2 große Hände voll mitgenommen – und da ist noch viel mehr dran.

Hier mal ein Bild von dem Erdbeerbeet:

Ich habe da im letzten Jahr einfach ein wenig Stroh drunter gemacht, damit die Beeren nicht direkt auf dem Boden liegen und faulen können. Außerdem hatten wir letztes Jahr sehr viele Schnecken, die fast alle Erdbeeren angefressen haben. Mit Blaukorn haben wir das Problem wohl gelöst 🙂

So, dann werd ich mir die dicken Dinger mal schmecken lassen … mhhhh….

Dennis