Download Tipp: ATi Catalyst 9.1 (Update)

Wie fast jeden Monat bingt ATi nun wieder ein neues Update für seinen Grafiktreiber heraus:

ATi Catalyst Komplettpaket 9.1 (XP)

ATi Catalyst Komplettpaket 9.1 (Vista)

ATi Catalyst Komplettpaket 9.1 (XP x64)

ATi Catalyst Komplettpaket 9.1 (Vista x64)

Für andere Pakete, oder für ältere Treiber – besucht bitte die Herstellerseite!

Grüße, Dennis

Lotto spielen – Ich habs getan

Eigentlich bin ich nicht so für Glücksspiele.
Eigentlich gewinne ich nämlich nie etwas dabei.
Eigentlich spiele ich auch kein Lotto.
Eigentlich kenne ich die unglaublich kleine Chance auf den Jackpot beim Lotto.
Eigentlich…

Was soll ich sagen… ich habs getan. Ich habe Lotto gespielt. 6 Felder zu je 6 Kreuzchen ausgefüllt, Super 6 und Spiel 77 angekreuzt, 7,60€ bezahlt, fertig. Da ich in meinem Leben vielleicht insgesamt erst einmal zuvor Lotto gespiel hatte, musste ich mir von Sascha etwas unter die Arme greifen lassen.

Ich weiß also jetzt schon, was ich Samstag Abend um kurz vor 20:00Uhr tun werde: Die Lottoziehung ansehen, den Schein zusammenknüllen und mir schwören, dies nie wieder zu tun. Nur ehrliche Arbeit bringt ehrliches Geld.

Und falls ich gewinnen sollte? Was dann? Ein unauffällig gekleideter Herr mitteren Alters mit einem Koffer wird am Montag bei mir klingeln. Er wird mir den Koffer überreichen und mir in einem Gespräch noch ein paar nützliche Tipps geben – z.B. niemandem von dem Gewinn erzählen. Da bei fällt mir auf: Wieviele Koffer braucht man für über 30 Millionen Euro? Fährt dann ein Geldtransporter vor? Bekomme ich das Geld überhaupt in Bar? Was dann? Gehe ich mit 10 Geldkoffern zu meiner Bank und zahle das dann dort am Schalter ein? Ich glaube, die Vorstellung mit den Koffern ist relativ unpraktisch.

Ob meine Onlinebanking Software mit soviel Geld auf dem Konto klarkommt? Wie transferiere ich 30 Millionen von einem Konto auf das andere, wenn ich pro Transfer nur 2500€ überweisen darf? Ich benötige dann keine TAN Liste, sondern ein TAN Buch! Oh Mann…

Ich werde es am Samstag alles erleben – es besteht zumindest eine homöopatische Chance (mir gefällt dieser Vergleich…).

Wünscht ihr mir mal Glück!
Grüße, Dennis

Abnehmen mit Kohlsuppe, Logi Methode

Ich halte ja generell nichts von Diäten. Alle so genannten Diäten sind nämlich nur von begrenzter Dauer und haben meist den JoJo -Effekt zu Folge. Ich bin überzeugter Verfechter der Logi -Methode. Darüber habe ich ja auch schon des öfteren gepostet (siehe z.B. hier oder unter dem Beitrag).

LoGi kurz zusammengefasst: Man isst Kohlenhydrate morgens, am Mittag weniger und abends überhaupt keine Kohlenhydrate. Man erreicht damit, dass der Körper schon abends mit der Fettverbrennung anfängt – und nicht erst mitten in der Nacht, wenn der Insulinspiegel vom Abendessen wieder unten ist.

Das größte Problem dabei: Was esse ich abends? Man ist es so gewöhnt, zum Abendbrot (sagt ja auch schon das Wort) Brot zu essen. Dies wäre nach LoGi jedoch ganz schlecht. Auch viele Gemüsesorten enthalten Kohlenhydrate in Form von Zucker. So auch Möhren, Paprika oder Tomaten.

Um nun doch satt zu werden, muss man schon ziemlich kreativ sein. Was darf man denn essen? Eine Möglichkeit ist Fisch, z.B. Thunfisch. Gurke geht auch immer. Käse ist eigentlich auch gut, wenn da nicht das Fett wäre. Normaler Gouda enthält z.B. 45% Fett. Wer Harzer Käse mag ist hier im Vorteil. Handkäs mit Musik ist eine Variante. Eier kann man auch essen, aber auch hier nicht zu viele, denn auch Eier enthalten viel Fett.

Nun zur Kohlsuppe:

Diese Suppe kennt man ja auch schon aus diversen Diäten. Die wohl bekannteste ist die “Kohlsuppendiät”. Dabei istt man den ganzen Tag nur die besagte Suppe. Ich nutze diese Suppe gern mal, um am Anfang einer Abnehmphase das Ganze etwas zu beschleunigen. Diese Suppe enthält keinerlei Fett oder Kohlenhydrate, schmeckt gut und macht satt. Sie liegt nicht schwer im Magen, also ideal für Abends!

Das Rezept für Kohlsuppe:

Man nehme einen Kohlkopf (ein halber tuts auch für eine Person) und schneide diesen in kleine Streifen. In einem großen Topf kocht man nun diesen Kohl in mit Salz gewürztem Wasser eine Zeit lang, bis der Kohl weich ist. Nun würze man diese Suppe, je nach Geschmack, mit Pfeffer, Piment, Knoblauch und Kräutern. Ganz wichtig: Kümmel für die Verdauung. Diesen kann man schon von Anfang an mitkochen. Um dieses Rezept noch weiter zu variieren, kann man noch Blumenkohl, Champignons und geschälte Tomaten hinzufügen (Achtung – bei Logi Methode lieber auf die Tomaten verzichten, wegen dem Zucker in den Tomaten!). Um noch etwas mehr Geschmack in die Suppe zu bekommen, füge ich ab und zu noch einen Löffel Brühepulver hinzu. Hier bitte eine Brühe OHNE Geschmacksverstärker suchen, da dieser den Appetit anregt.

So, ich gehe jetzt Kohlsuppe essen 🙂
Schreibt mir doch mal ein Kommentar.
Grüße, Dennis

Hier noch eine weitere tolle Seite mit Rezepten:

– Low Carb Hamburger / Cheeseburger

Download Tipp: TeamViewer 4.0 Build 5543

Mein neues Lieblingsprogramm, der TeamViewer! Heute ist nun die neuste Version zum Download erschienen:

TeamViewer 4.0 Build 5543

Mit diesem Programm ist es möglich, Fernwartungen durchzuführen, seinen eigenen Bildschirm jemand anderem übers Internet zu zeigen (Fernpräsentation), oder ohne jegliche Einstellung am Router vorzunehmen ein VPN aufzubauen.

Der Knüller: Für den privaten Gebrauch ist die Software gratis – also kostenlos!!! Probiert es mal aus. Mal schnell jemandem übers Internet bei einem PC Problem helfen oder zusammen an einem Projekt arbeiten – alles ganz einfach! Die Performance ist übrigens spitze – selbst über meinen UMTS Stick!

Es gibt eine komplette Version, die alle Funktionen enthält, und ein Kundenmodul, welches man auch auf einen Server laden kann, um eine schnelle Fernwartung beim Kunden zu initiieren.

Grüße, Dennis

Download Tipp: Google Chrome 1.0.154.46

Das neue Update für Google Chrome, den Browser vom Suchmaschinenanbieter Nr. 1, ist da:

Google Chrome 1.0.154.46

Die Vorteile vom Google Chrome Webbrowser sind seine Geschwindigkeit und mache gute Funktionen, wie z.B. der Inkognito -Modus, der alle Internetspuren verwischt. Zudem läuft jedes Tab in einem eigenen Prozess. Ein Problem mit einem einzigen Tab bringt so nicht den ganzen Browser zum Absturz.

Probiert ihn mal aus.

Grüße, Dennis

Meeresdüngung zum CO2 Ausgleich?

Es klingt schon recht komisch, was Wissenschaftler zur Zeit planen:

Um CO2 auf der Atmosphäre wieder zu binden, sollen in großem Maße Düngemittel in die Ozeane eingebracht werden. Durch diese Düngung entstünden dann folglich Algen. Sterben diese Algen dann ab, lagern sie sich am Meeresboden ab – und mit ihnen der enthaltene Kohlenstoff, den sie im Laufe ihres Lebens aus der Atmosphäre bezogen haben.

Hört sich alles sehr abenteuerlich an, nicht wahr? Dieses Projekt ist aber Wirklichkeit. Bereits im Januar ist das Schiff “Polarstern” des Alfred -Wegener -Instituts mit einigen internationalen Wissenschaftlern in Richtung aktische Gewässer aufgebrochen. Die Fracht: 20 Tonnen Eisensulfat (= Dünger). Mit dieser Chemikalie sollen rund 300 Quadratkilometer Ozean geimpft werden, um besagtes Algenwachstum anzukurbeln.

Aus verständlichen Gründen ist dieses unternehmen sehr umstritten. Grund dieser Experimente ist nämlich, dass die Großkonzerne mit dieser Methode ihren Ausstoß von CO2 wieder Kompesieren wollen (Stichwort Klimazertifikate). Das Umweltministerium stoppte deshalb dieses Experiment nach Protesten von Umweltschützern. Nachdem internationale Gutachten die Umweltschädigung verneinen, wurde das Experiment am Montag jedoch wieder freigegeben.

Was haltet ihr von diesem Experiment? Schreibt mir doch mal euer Kommentar dazu!

Grüße, Dennis

Download Tipp: Winamp 5.55 Build 2353 Beta Preview 2

Einer der beliebtesten Musik -Player für den PC, Winamp, hat eine neue Version im Beta Test:

Winamp 5.55 Build 2353 Beta Preview 2

Seit der vorletzten Version 2.9 spielt dieses Multitalent auch Videos ab. Die neue Version bringt in der Free -Edition leider zwingend die Shareware “emusic” mit, unterstützt aber jetzt auch Unicode.

Die bereits getestete und voll lauffähige Version 5.54 gibts hier:

http://www.winamp.com/player

Grüße, Dennis

Lottozahlen – Lotto am Mittwoch (28.1.09)

Die Zahlen, die vielleicht endlich mal den großen Jackpot hergeben sind folgende:

1  3  15  24  38  47, Zusatzzahl 22, Superzahl 0

Wer diese Zahlen hat, wird nun nach Einlösen des Lottoscheins ganze 28 Millionen Euro reicher sein. Blöd, wenn man dann seinen Schein nicht mehr findet 🙂

Falls der Jackpot dieses Mal nicht gewonnen wird, kommt es beim nächsten Mal zur Zwangsausschüttung. Der Pot wird dabei auf die nächsten Gewinnstufen verteilt.

Wenn jemand gewonnen hat, kann er sich ja hier mal melden!

Ach ja: Alle Angaben ohne Gewähr!

Grüße, Dennis

Wieviel Fleisch isst du so?

Seit einiger Zeit führe ich auf dieser Seite eine Umfrage durch:

Wieviel Fleisch isst du?

Hier nun das Ergebnis:

  • Viel, fast täglich (39%, 28 Votes)
  • mehrmals die Woche (24%, 17 Votes)
  • max. 2-3 Male pro Woche (15%, 11 Votes)
  • nie (11%, 8 Votes)
  • höchstens 1 x pro Woche (6%, 4 Votes)
  • selten (3%, 2 Votes)

Total Voters: 71

Somit essen, wie ich mir bereits gedacht hatte, die meisten von euch fast täglich Fleisch. Dies ist wohl ein Trend. Nun ist es ja leider so, dass dieser übermäßige Genuss von Fleisch eher ungesund ist. Selbst die Umwelt nimmt Schaden dadurch.

Ich gebe ja zu: Auch ich esse fast täglich Fleisch – entweder in Form von einem richtigen Stück Braten zum Mittagessen, als Burger zwischendurch oder als Wurst auf dem Brot. Abends dann manchmal noch schön ein paar Mettbrötchen.

Vielleicht sollte man einfach mal versuchen, in der Woche den Fleischkonsum zu drosseln und auch mal mehr Fisch zu essen. Ich werde dies in den nächsten Tagen und Wochen – je nachdem, wie lange ich es durchhalte – mal im Selbstversuch zu testen. Die Gesundheit wird es mir hoffentlich danken. Zusätzlich habe ich nun wieder meine Ernährung auf LoGi umgestellt. Ein paar Kilos weniger könnten nicht schaden…

Ich werde euch später von den Ergebnissen berichten.

Grüße, Dennis