Bau Messe München – Donnerstag

Oh man… da haben heute tatsächlich einige unserer Kollegen fette Aufträge an Land gezogen! Leider gehörte ich nicht dazu. Ich konnte viele interessante und vielleicht erfolgsversprechende Gespäche führen, aber von Gesprächen wird man bekanntlich nicht satt!

Apropos satt: Heute gibts zur Strafe nur ne Pizza, sonst nix! Wat muss das muss.

Ansonsten lief es heute ähnlich wie gestern, außer dass wir die Hostessen von den ersten drei Tagen gegen neue ausgetauscht haben. Das war eine weise Entscheidung, denn die aktuellen Mädels haben es wesentlich besser raus, die richtigen Interessenten anzugraben.

Morgen werde ich dann mal alle meine Messeinteressenten anrufen und mal nachhören, wie so die Lage ist. Vielleicht springt da ja noch der ein oder andere Auftrag dabei raus. Wäre zumindest schön.

Das beste Gespräch heute hatte ich ziemlich zum Schluss. Ein Angestellter einer größeren Elektrofirma war vom Chef zur Messe geschickt worden, mit dem Auftrag, sich für eine neue Software zu interessieren. Er geriet ausgerechnet an mich 🙂 Er meinte, er hätte so um die 20.000€ für eine Umstellung freigemacht. Auf die Nachfrage, um wieviele Arbeitsplätze es sich handle, sagte er “Fünf”. Daraufhin meinte ich:”Wie wollen sie das denn machen, mit 20.000€?” “Warum, ist das zu wenig?” meinte er – “Nein, viel zu viel”, sagte ich. Die anschliessende Präsentation gefiel wohl auch sehr gut. Ich werde diese Firma nach der Messe mal besuchen fahren – auf einen Kaffe… hehe…

So, ich glaub mein Magen meldet nun Hunger. Ich werde die Pizza “Toni” mit Schinken, Rucola und Parmesan nehmen. Die sah gestern so toll aus.

Grüße, Mattin aus München

PS: Schöne Grüße vom Dennis

Völlerei in München

Ich bins mal wieder – Dennis. Die letzten Tage hab ich mal ausnahmsweise den Martin zu Wort kommen lassen. Da wir zur Zeit in München unterwegs sind, weil der Martin als Handelsvertreter und Systemberater auf der Bau -Messe gebraucht wird, haben wir uns heute Abend mal ein richtig zünftiges einheimisches Essen gegönnt: Schweinshaxe gegrillt, mit zweierlei Knödeln und Kraut (-salat). Ich hab für euch mal 2 Fotos gemacht. Das erste zeigt die Portion, wie sie uns gebracht wurde:

Das zweite Bild zeigt die Haxe, als ich die Kellnerin angefleht habe, sie bitte abzuräumen, weil ich sonst platzen würde:

Wie ihr seht, ist zwischen beiden Bildern nicht so ein riesen Unterschied. Es lag leider auch nicht daran, dass es nicht geschmeckt hat – im Gegenteil, es war verdammt gut. Ich hatte sogar extra nur ein Weizenbier getrunken. Selbst Senf, der ja angeblich die Verdauung fördern soll, hat nicht wirklich etwas genützt. Es hilft da nur noch, sich einzureden, man habe ja nicht für die Menge bezahlt, sondern für das Erlebnis.

War nicht Völlerei eine der Todsünden? Lieber Gott, ich sehe schon, mit uns das wird nix.

Ich hoffe ich träume heute Nacht nicht von fliegenden Schweinen ohne Haxe oder sowas. Vielleicht warte ich mit Schlafen noch ein wenig. Ich bin noch zu voll.

Guts Nächtle, Dennis

Bau Messe München – Bergfest

So, Mittwoch Abend – die Hälfte ist rum. Tendenziell war der Tag auf der Baumesse gut. Wenn es morgen weiterhin nochmal besser wird, wir es ein spitzen -Tag! Einige Kollegen konnten heute sogar reelle Aufträge verzeichnen. Ich persönlich konnte leider nur Aufträge vorbereiten, die dann vielleicht noch gegen Ende der Woche entschieden werden.

Gestern Abend bin ich übrigens wesentlich früher ins Bett gegangen als die Tage zuvor – musste aber heute Morgen mit Schrecken feststellen, dass ich noch müder war als die anderen Tage. Wenn das so weiter geht, prost Mahlzeit!

Hier habe ich mal eine nette Impression vom Rückweg (leider unscharf – ich brauche ein neues Handy!!!):

15 Außendienstler mit dem Laptopkoffer von Dell laufen hintereinander her durch die Messehallen zum Ausgang. Schade, dass mein Handy das nur so schlecht eingefangen hat. Der Anblick sorgte schon für manches Schmunzeln bei umherstehenden Ausstellern.

Ich habe versprochen, den Christof mal in diesem Blog zu erwähnen – also Christof: Ich grüße dich, schreib mir mal ein Kommentar!

Gleich gehts wieder nach unten, denn heute gibt es Schweinshaxe mit Knödeln und Kraut! Das haben wir gestern extra vorbestellt. Mehr gibts heute nicht zu vermelden. Morgen hoffentlich wieder mehr.

Servus, Mattin

Bau Messe München – Der Dienstag…

Ach du meine Güte…was für ein Tag. Noch so einer und… ja was eigentlich? Was kann ich dann tun? Ich sehe schon, ich habe gar keine andere Wahl – es muss einfach besser werden.

Was war los? Ich fange mal etwas früher an, nämlich gestern Abend:

Nachdem ich den gestrigen Bericht online gestellt hatte, machte ich mich auf den Weg zum gemeinsamen Essen auf Firmenkosten. Es gab zunächst:

Mozzarella mit Tomate… (hiermit grüße ich meine Frau 🙂 ) und danach noch:

…den Grillteller. Hmmmmmm…..

Nach dem Essen folgten 3, 4, 5 (keine Ahnung) Weißbier und noch den einen oder anderen Obstler. Was soll das noch geben. Gegen 00:30Uhr entdeckten wir das Klavier, das im Wirtsraum in der Ecke stand. Leider war es so dermaßen verstimmt, dass es sicherlich die doppelte Alkoholmenge benötigt hätte, um damit spielen zu können. Um 2:00Uhr schaltete ich das Licht in meinem Hotelzimmer aus.

7:00Uhr: Der Wecker (mein Handy) weckt mich mit “Hakuna Matata”. Ich springe unter die Dusche und stehe um halb 8 wieder unten im Gastraum, wo es noch vor kurzem sehr lustig war. Zum Frühstück gab es Rührei mit Lachs (schon wieder Lachs…).

Wir waren heute Morgen extra ein paar Minuten eher losgefahren, um einen Parkplatz näher am Halleneingang der Messe zu bekommen – mit Erfolg. Am Messestand angekommen begann gleich das große Aufbauen. Heute waren wesentlich mehr Kundenkontakte zu verzeichnen, als gestern (etwa drei Mal so viel), doch das Ergebnis war…. Null, nix, nada, niente…. Woran es gelegen hat? Offiziell vielleicht an  der Mentalität der anwesenden Interessenten – inoffiziell vielleicht am Weißbier?

Leicht bis mäßig deprimiert machten wir uns um punkt 18Uhr wieder auf den Weg zum Hotel. Ich denke, wir werden uns gleich wieder alle zum Essen treffen – und Weißbier trinken! Zur Abwechslung benutzen wir aber heute die Gitarre und nicht das verstimmte Klavier!

Bis  morgen dann, euer Mattin

Bau Messe München – Tag der Eröffnung

Moin, Mattin hier (oder besser – Servus!)

Heute war der erste Tag der münchener Bau Messe. Das Frühstück im Hotel war ganz gut. Es gab sogar Lachs. Dennis würde sich jetzt wieder freuen – wegen der Omega 3 Fettsäure und dem Vollkornbrot, naja, egal (wo ist der eigentlich? Kaum sind wa in München, ist nix mehr von dem zu hören… tststs).

Um ca. 8:45Uhr waren wir gesammelt an dem Messegelände. Der Weg zur Messehalle war ziemlich weit und vorallem sehr kalt. Der Atem fror im Auto von innen an den Scheiben und bildete Eisblumen…

Am Messestand angekommen suchten wir uns alle unseren “besten” Platz an dem riesigen Messestand und bauten unsere Vorführcomputer auf.

Etwa um 10Uhr trudelten die ersten Kunden ein, die sich zufällig oder aus Versehen in die Softwarehalle verirrt hatten. Die Messehostessen, die wir extra zum Kunden ködern engagiert hatten, haben ganz gute Dienste geleistet. Allerdings war unser englischsprachiger Kollege ganz schnell mit potentiellen Kunden aus fernen Ländern, wie Iran, umzingelt. Die restlichen 14 Kollegen, die offiziell nur deutsch beherrschten, hatten weiterhin noch nicht viel zu tun.

Als nach dem Mittag weiterhin nur sehr wenig Kundenkontakte zu vermelden waren, vertrösteten wir uns mit der weitläufigen Ausrede: “Es ist Montag. Zum Wochenende wird es sicher besser!” Hoffen wir es. Zum Ende hin konnten sogar noch ein paar wenige Aufträge geschrieben werden. Alles in Allem ein guter Start in die Messewoche. Allerdings machten sich auch die 3 Weißbier vom Vorabend bemerkbar. Dank einer guten Kaffeemaschine jedoch kein Problem.

Punkt 18Uhr waren alle Vorführrechner zusammengepackt. Kurz vor 19Uhr trafen wir wieder im Hotel ein. Wir verabredeten uns für 19:30Uhr zum gemeinsamen Essen im hauseigenen Restaurant – heute mal auf Firmenkosten… 🙂

Es ist jetzt ungefähr 19:25Uhr – ich werde mich jetzt noch schnell umziehen und dann ab zum Essen. Ein paar Weißbier dürfen es dann auch noch sein. Bis morgen dann…

Mattin

Bau Messe München – Der Anreisetag

Hallo

Ich bins – der Martin – Martin Muster. Ihr kennt mich schon unter dem Namen “Herr M”, denn der Dennis hat schonmal über mich geschrieben. Ab heute erzähle ich euch eine Woche lang über die Erlebnisse eines Handelsvertreters auf der Bau Messe in München.

Los ging es heute um 11Uhr. Nachdem ich schon seit mehreren Tagen alle Sachen für die Fahrt zusammen gesammelt, weiße Hemden gekauft (brauche 6 Stück, hatte nur 3), Verpflegung besorgt und ToDo Listen abgearbeitet hatte, stieg ich ins Auto in Richtung Wuppertal ein. Dort sollte ich noch einen englischen Kollegen aufgabeln. Es stellte sich heraus, dass dieser Kollege kein Wort deutsch sprach. Also – Hirn einschalten und Smalltalk auf englisch. Klappte wider erwartend ganz gut.

Nächste Station: 13Uhr, Wermelskirchen, Autowechsel. Ab jetzt war ich nur noch Beifahrer. Zu dritt fuhren wir nun südwärts. Da wir uns so einiges zu erzählen hatten, waren ganz schnell 260km hinter uns und wir erreichten den Odenwald.

Hier machten wir bei einem weiteren Kollegen einen kurzen Kaffeestop und fuhren nach der Stärkung zu viert weiter, unserem Ziel entgegen.

Ich setzte mich nun auf die Rückbank und testete in der nächsten Zeit ausgiebig die Vor- und Nachteile mobilen Internets. Direkt im Odenwald war an mobiles Surfen noch nicht zu denken. Je weiter wir jedoch in Richtung München fuhren, wurde die Verbindung besser. Chatten mit 4 Personen gleichzeitig – kein Problem. Informationen von Google besorgen? Auch kein Thema. Youtube? Nö! Der Internet -Videodienst streikte auf der gesamten Fahrt. Macht aber nix – im Hotel wird es bestimmt klappen.

19:30Uhr: Endlich sind wir da! Der Magen an den Schuhsohlen, erreichen wir unser Gasthof, in der Nähe des münchener Messegeländes. Nun noch schnell den Schlüssel geholt, die Sachen aufs Zimmer und dann runter in den Gasthof. Jetzt haben wir uns aber mal ein schönes, original bayrisches Weißbier verdient:

Dieses Weißbier und die anderen 2 Folgenden waren mit Abstand die besten, die ich je getrunken habe. Das Schnitzel war natürlich auch gut.

Nach einiger Zeit waren alle Vertriebler eingetrudelt. Ich mache mich nach ein wenig Organisatorischem und Fachsimpelei auf mein Zimmer.

Für heute soll es erstmal reichen. Ein paar Minuten fernsehen und mit dem hauseigenen (kostenlosen) WLAN surfen, dann ins Bett.

Ach ja: Das Hotel kostet sonst pro Nacht 50€. Zur Messe kostet das Zimmer 85€ – mit Frühstück und WLAN…

Bis morgen… Mattin

Küchentipps – heute: die richtigen Messer

Auch wir hatten am Anfang kräftig zugegriffen, als im Einrichtungshaus auf dem Wühltisch Küchenmesser in allen Größen und Formen zu Preisen zwischen 1,50€ und 5€ angeboten wurden. Diese Billigmesser erfüllten Ihren Zweck am Anfang unserer Kochzeit: Sie öffneten Pizzakartons, durchschnitten Fertigbaguettes und teilten Pizza sehr zuverlässig.

Irgendwann kam der Tag, da wollte man jedoch mehr – richtig kochen. Normales Gemüse kann man mit fast jedem Messer schneiden, doch was mache ich mit reifen Tomaten? Warum läuft aus meinen Zwiebeln immer der Saft raus und beim Fernsehkoch bleibt fast alles trocken? Warum hinterlassen gehackte Kräuter eigentlich immer ein grünes Schneidebrett? Darauf gab es nur eine Antwort: Es mussten neue Messer her.

Im Internet machten wir uns schlau, worauf man bei guten Messern achten sollte. Für uns waren 2 Aspekte besonders wichtig: Die Schärfe und der Preis. Die Verarbeitung sollte zwar auch gut sein, doch da wir keine Profis sind, die ihr Messer 8 Stunden am Tag in der Hand halten, mussten wir nicht in der Luxuskategorie suchen.

Wir fanden einen Anbieter, der sehr vielversprechende Messer, genau nach unserem Geschmack und Budget anbot. Es handelte sich dabei um die Messerserie “Chroma“. Die Preise liegen zwischen 16,90€ für ein kleines Messer bis hin zu etwa 40€ für ein großes Kochmesser. Wir fanden ein Set, indem alle Messer vorhanden waren, die wir für wichtig hielten. Darunter befanden sich ein großes und ein mittleres Kochmesser, ein japanisches Gemüsemesser, ein Filetiermesser und ein kleines “Officemesser”.

Was macht jetzt den Unterschied aus?

Als wir die Messer auspackten, fiel uns sofort das Pflaster auf, was bei jedem Messer – als Warnung gemeint – beilag. Sofort probierten wir die Messer aus. Begeisterung machte sich breit: vollreife Tomaten ließen sich spielend leicht in hauchdünne Scheiben schneiden, Zwiebeln wurden geschnitten, ohne Wasser zu verlieren (sehr augenfreundlich!), Kräuter wurden zerkleinert, ohne dass das Schneidebrett grün wurde.

Wie erkenne ich, ob mein Messer scharf genug ist?

Hier der ultimative Test: man nehme eine sehr reife Tomate, fasse das Messer mit zwei Fingern am letzten Ende des Griffes fest und lege die Schneide auf die Tomate. Zieht man jetzt das Messer über die Tomate, so sollte es nur durch sein eigenes Gewicht die Tomate ganz durchschneiden.
Etwas einfacher ist der Papiertest, dafür aber auch nicht so aussagekräftig: halten sie ein Stück Schreibmaschinenpapier am Rand mit zwei Fingern fest. Mit dem Messer in der anderen Hand versuchen sie nun, neben den beiden Fingern das Blatt nach unten hin zu zerschneiden. Ist das Messer zu stumpf, reißt das Papier oder es passiert nichts.

Wie gehe ich mit guten Küchenmessern um?

Es gibt ein paar Regeln, an die man sich halten sollte, wenn man lange etwas von seinen Messern haben will.

Regel 1: Niemals die Messer in die Spülmaschine – die Salze greifen das Metall an und machen die Klinge stumpf

Regel 2: Niemals mit der Schnittfläche Geschnittenes vom Brettchen kratzen (z.B. Kräuter in den Salat). Das Messer dazu immer herumdrehen und mit dem Messerrücken das Geschnittene herunterkratzen.

Regel 3: ein Messer sollte regelmäßig geschliffen werden.

Wie schleife ich meine Messer?

Bei uns im Set lag zum Glück schon ein passender Schleifstein mit 2 Körnungen bei. Sogar ein Video lag den Messern bei, indem der Schleifvorgang sehr genau aufgezeigt wurde. Erkundigt euch dazu bitte vorher sehr gut, bevor ihr selber Hand anlegt und vielleicht eure Messer verunstaltet. Ich habe mittlerweile schon Übung und bekomme meine Messer immer wieder schön scharf.

Berichtet mir mal über eure Erlebnisse und Erfahrungen in puncto Küchenmesser.

Grüße, Dennis

Kinohighlights 2009 – Vorschau

Im Jahr 2009 erwarten uns wieder tolle neue Kinofilme. Ein paar möchte ich euch hier schon einmal kurz vorstellen. Ich denke, es wird für jeden Geschmack etwas dabei sein:

Ice Age 3 (startet am 2.7.09):
Die lustigen Trickfilm Abenteuer der Eiszeitbewohner “Manni” dem Mammut, “Sid” dem Faultier (Stimme von Otto Waalkes), “Diego” dem Säbelzahntiger und weiteren heiteren Gesellen begeisterten schon in den ersten beiden Teilen die Zuschauer von jung bis alt und spielten dabei über 1 Milliarde Dollar ein. Hoffentlich wird der 3. Teil ebenso erfolgreich.

Harry Potter und der Halbblutprinz (startet am 16.7.09):
Der 6. Teil der aus Büchern bekannten Harry Potter Reihe wurde zunächst um ein halbes Jahr verschoben. Nun steht das Datum für den Kinostart fest. Der Mittlerweile schon älter gewordene Hauptdarsteller “Daniel Radcliffe” wird sich seinem Erzrivalen “Lord Voldemort” in einem entscheidenden Kampf stellen.

Wickie und die starken Männer (startet am 9.9.09):
Wieder ein Michael Bully Herbig Film, der schon im Vorfeld für Aufruhr gesorgt hatte. In der Castingshow “Bully sucht die starken Männer” wurden über Wochen die Hauptdarsteller recht Medienwirksam aus hunderten von Bewerbern herausgesucht. Dieser Film wird sicherlich weit oben in den deutschen Kinocharts landen. Besonders die Generation um 1980 kennt die Hintergrundgeschichte ja noch aus dem Fernsehen.

Keinohrhasen 2 (startet am 17.12.09):
Der lang ersehnte zweite Teil des erfolgreichen Till Schweiger Films kommt gegen Ende diesen Jahres in die Kinos. Nachdem Keinohrhasen 1 6,3 Millionen Zuschauer in die Kinos lockte, wird diese Fortsetzung wohl ebenso einschlagen.

X-Men – Wolverine (startet am 30.4.09):
Die X-Men Reihe, die schon in den letzten drei Teilen durch tolle Effekte und comicnahe Handlung überzeugte, geht in die vierte Runde. Hugh Jackman spielt als “Logan” den Racheengel… Eines meiner Favoriten für 2009!

Star Trek XI (startet am 7.5.09):
Dieser erneute Anlauf für die Star -Trek Reihe zeigt die Entstehungsgeschichte und die Ursprünge der ganzen Story. Für Fans sicherlich sehenswert.

Illuminati (start 14.5.09):
Nach der Bestsellerverfilmung “Sakrileg” kommt nun auch der Roman “Illuminati” ins Kino. Wer auf ein wenig Verschwörung oder Thriller steht, braucht nur noch bis Mai zu warten.

Weitere Kinostarts im Januar 2009:

Twilight (Start 15.1.09)
Operation Walküre (startet 22.1.09)
The Spirit (Start 29.1.09)
Der fremde Sohn (22.1.09)
Die Klasse (15.1.09)
Saw 5 (15.1.09)
Das Gesetz der Ehre (22.1.09)
Zeiten des Aufruhrs (15.1.09)
Bolt – Ein Hund für alle Fälle (22.1.09)

Podolski wieder zurück nach Köln

Die Zeichen stehen gut für den 1. FC Köln – Lukas “Poldi” Podolski wird wohl allen Anschein nach wieder zurück nach Köln gehen. Es gäbe nur noch “Kleinigkeiten”, so der Bayern -Manager Uli Hoeneß heute zum WDR.

War Poldi seinerzeit für 10 Millionen Euro nach Bayern gewechselt, so wird der kölner Verein jetzt wohl ebenso viel für ihn bezahlen müssen. Da hat sich die Sammelei von Geldern wohl ausgezahlt.

Vielleicht darf Lukas ja dann schon im Sommer wieder Fußball spielen, oder er sitzt noch eine Saison als “4. Stürmer” bei den Bayern auf der Bank.

Grüße, Dennis